• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen

CCC München ...

  • Patienten
    • Behandlung am CCC München
    • Infoportal Krebs
    • Klinische Studien
    • OnkoTalk - Podcast
    • Patientenbeirat des CCC München
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zweitmeinung
  • Patientenhaus
    • Beratungsstelle für Ernährung
    • Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
    • Familiensprechstunde
    • KiA - Krebs im Alter
    • Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
    • Sport- und Gruppenangebote
    • Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    • Angebote für Krebsüberlebende
  • Ärzte
    • DNPM am Standort München
    • Nebenwirkungsregister SERIO
    • nNGM Lungenkrebs
      • Downloadcenter
    • Tumorboards
    • Tumordokumentation
    • CCC München Retreat 2025
  • Forschung/Projekte
    • Arbeitsgruppen Forschung
    • Forschungsstrukturen
    • Forschungsverbünde
    • Projekte des CCC München
    • Publikationen
    • Unsere Preisträger im CCC München
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles aus dem CCC München
    • Fortbildungsportal des CCC München
    • Munich OnkoTrack
    • Pressekonferenzen des CCC München
    • Veranstaltungskalender
  • Über uns/Kontakt
    • Kontakt
    • Netzwerk und Kooperationen
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
    • Unsere Ziele
  1. Start
  2. Patienten
  3. Patientenveranstaltungen

Veranstaltungen für Patienten und Angehörige

Online-Veranstaltungen

Die Online-Veranstaltungen des Patientenhauses am CCC München bieten ein breites Spektrum onkologischer Themen. Patienten, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über neue Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen zu informieren und ihre Fragen in anonymisierter Form direkt an die Experten aus den beiden Universitätskliniken zu stellen.

Jahresplan Online-Veranstaltungen des Patientenhauses am CCC München 2025

Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den anstehenden und vergangenen Patientenforen und Patientenfragestunden:

Patientenforum

Patientenforum am CCC München - Infos aus erster Hand

Das Leben und der Alltag von Krebspatienten wird stark auf die Probe gestellt. Sie fühlen sich oft nicht ausreichend informiert, Unsicherheit, Irrglaube und Missverständnisse führen zu Ratlosigkeit und Verzweiflung. 

Um Patienten, ihre Angehörigen und Interessierte in dieser belastenden Situation informativ zu unterstützen, veranstaltet das CCC München regelmäßig virtuelle Patientenforen. Hier bekommen Sie Expertenimpulse zu verschiedenen Themen und haben die Möglichkeit, sich (anonym) mit den Experten des LMU Klinikums und des TUM Klinikums Rechts der Isar auszutauschen und Ihnen persönliche Fragen zu stellen.

Die Patientenforen werden aufgezeichnet und stehen zur nachträglichen Ansicht für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung.

Aktuelle und vergangene Veranstaltungen:

Hinweis:
Inhalte dieser Veranstaltungen dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verändert oder verbreitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte dem Urheberrecht des Erstellers obliegen. Eine Verwendung - auch in Teilen - bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Urhebers.

38. Patientenforum am 25.11.2025: Diagnose Krebs - Wie Man(n) damit umgeht

Diagnose Krebs - Wie Man(n) damit umgeht

Datum und Uhrzeit: Dienstag, 25.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Experten und Vorträge:

„Männliche Beschwerden? - Psychisches Befinden bei Männern“
Prof. Dr.rer.nat. Andreas Dinkel
Leitender Psychologe
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
TUM Klinikum Rechts der Isar

„Wie Man(n) damit umgeht: Sexualität, Intimität und Männlichkeit nach der Krebsdiagnose“
Dr. med. Lilly Johanna Schmalbrock
Assistenzärztin
Klinik und Poliklinik für Urologie
TUM Klinikum Rechts der Isar

„Über Krebs spricht Mann nicht? Hier schon“
Alexander Greiner
Online-Männertreff – Gut gegen Kopfkino
Universität Mainz
Männer und Krebs – Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebserkrankungen
Österreichische Krebshilfe Wien


Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenforum

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
37. Patientenforum am 31.07.2025: Sozialberatung bei Krebs: Rechte, Pflichten und wichtige Schritte für Patienten

Sozialberatung bei Krebs: Rechte, Pflichten und wichtige Schritte für Patienten

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 31.07.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Experten und Vorträge:

Vorsorgedokumente
Anja Lehmann (Ass. jur.)
Patientenberaterin und Datenschutzkoordinatorin
Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland

Reha, Schwerbehinderung, Fahrtkosten
Karen Stumpenhusen
Sozialpädagogin, Psycho-Onkologin (WPO/DKG)
Krebsberatungsstelle lebensmut e.V. am CCC MünchenLMU
Patientenhaus am CCC München
LMU Klinikum

Finanzielle Leistungen (Krankengeld etc.)
Angelika Amann
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Psychoonkologin (DKG)
Krebsberatungsstelle Tumorzentrum – Patientenhaus München
CCC München


Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenforum

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Folien zu den Vorträgen von Frau Stumpenhusen und Frau Amann
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: XaU9wPts

36. Patientenforum am 29.04.2025: Kinderwunsch und Krebs: Chancen und Herausforderungen für betroffene Paare

Kinderwunsch und Krebs: Chancen und Herausforderungen für betroffene Paare

Datum und Uhrzeit: Dienstag, 29.04.2025, 16:00 - 17:30 Uhr

Expertin und Vortrag:


Fertilitätsprotektion in der Kinderwunschsprechstunde: Optionen, Kosten und Voraussetzungen

Prof. Dr. med. Nina Rogenhofer
Komm. Leitung des Hormon- und Kinderwunschzentrums
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hormon- & Kinderwunschzentrum der LMU
LMU Klinikum

Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenforum

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: cXR5iXJd

35. Patientenforum am 30.01.2025: Angehörige von Krebspatienten: Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten

Angehörige von Krebspatienten: Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 30.01.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Experten und Vorträge

Angebote für Angehörige: Familiensprechstunde und Hirntumorsprechstunde
Anja Malanowski
Atemtherapeutin, Systemische Therapeutin, Psycho-Onkologin (WPO/DKG)
Krebsberatungsstelle lebensmut e.V. am CCC MünchenLMU
LMU Klinikum

Möglichkeiten der Selbstfürsorge
Christa Balint
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Psychoonkologin (DKG)
Psychosoziale Krebsberatungsstelle München
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

Abschied und Trauerarbeit: Wie kommen wir ins Gespräch über dieses herausfordernde Thema
Claudia Zierer
Pastoralreferentin (katholisch)
Leiterin der katholischen Seelsorge
TUM Universitätsklinikum

Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenforum

Jacob Ammentorp Lund
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung
  • Literaturempfehlungen

Passwort zur Aufzeichnung: 
GmYc8U3rVM8

34. Patientenforum am 28.11.2024: Selbsthilfe - Mit Wissen neue Wege finden

Selbsthilfe - Mit Wissen neue Wege finden

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 28.11.2024, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Vorträge:

Vortrag 1: Selbsthilfe - Wert, Wirkung und Zugang
Vortrag 2: Selbsthilfe am Beispiel der Prostatakrebs- Gruppe München

Experten:

Frau Mirjam Unverdorben-Beil
Ressortleitung Gesundheitsselbsthilfe
Selbsthilfezentrum München

Herr Anton Seitz
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.
Patientenbeirat CCC München

Registrierungslink: https://t1p.de/Selbsthilfe2

Adobe Stock
  • Poster zur Veranstaltung
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: bCUGJfH2

33. Patientenforum am 25.07.2024: Ernährung trifft Komplementärmedizin 

Ernährung trifft Komplementärmedizin

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 25.07.2024 um 16:00 Uhr

Patientengespräch: "Ein Trialog"

 Experten:

Sarah Löhnchen
Ernährungsberaterin DGE
Tumorzentrum München / CCC München

Wolfgang Doerfler
Facharzt für Neurologie, Arzt für Naturheilverfahren
Tumorzentrum München / CCC München

Registrierungslink: https://t1p.de/Ernaehrung_Komplementaer

Video: Ernährung trifft Komplementärmedizin
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
32. Patientenforum am 21.03.2024: Präzisionsonkologie erklärt - Wie können Patienten heute profitieren?

Präzisionsonkologie erklärt - Wie können Patienten heute profitieren?

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 21.03.2024 um 16:00 Uhr

Vorträge:

Vortrag 1: Moderne Diagnostik: “Was kann man woraus machen?”
Vortrag 2: Moderne Therapie: "Neue Therapeutika - Weg von Erkrankungen und hin zu Biomarkern?”
Vortrag 3: Patientenperspektive: “Einzelfall und trotzdem beispielhaft...” 

Experten:

Dr. med. Dr. rer. nat. Andreas Mock
Pathologisches Institut der LMU München
LMU Klinikum

Dr. med. Sebastian Lange
Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II und Koordinator
Einheit für Präzisionsonkologie CCCMTUM

Marc Poeppl
Patient

Registrierungslink: https://t1p.de/Praezisionsonko

TopMicrobialStock - stock.adobe.com
  • Aufzeichung der Veranstaltung
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
31. Patientenforum am 25.01.2024: Humane Papillomaviren (HPV) - Impfung und Krebs

Humane Papillomaviren (HPV) - Impfung und Krebs

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 25.01.2024 um 16:00 Uhr

Vorträge:
Vortrag 1: HPV - verstehen und effektiv vorbeugen
Vortrag 2: Dysplasie und Zervixkarzinom - trotz HPV-Impfung ein noch relevantes Problem?

Experten:

Dr. med. Christina Seifert
Funktionsoberärztin
Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
LMU Klinikum

Prof. Dr. med. Jochen Schneider
Oberarzt
Medizinische Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II
Klinikum rechts der Isar, TUM

Registrierungslink: https://t1p.de/HumanePapillomaviren

  • Poster zur Veranstaltung
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Aufzeichung der Veranstaltung
Patientenfragestunde

Patientenfragestunde am CCC München - Im direkten Austausch mit den Experten

Die Patientenfragestunde ist eine virtuelle Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte, die vom Patientenhaus am Comprehensive Cancer Center München organisiert wird. Unsere Fachexperten beider Universitätskliniken beantworten Ihnen Fragen rund um die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen. Nach einer kurzen, verständlichen Einführung in das jeweilige Thema haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Fragen in anonymisierter Form per Chat direkt an die Fachexperten zu stellen. Ihre Fragen werden direkt und für alle hörbar beantwortet, so dass die Teilnehmenden auch von den anderen Fragen und Antworten profitieren können.

Aktuelle und vergangene Veranstaltungen:

Hinweis:
Inhalte dieser Veranstaltungen dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verändert oder verbreitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte dem Urheberrecht des Erstellers obliegen. Eine Verwendung - auch in Teilen - bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Urhebers.

31. Patientenfragestunde am 02.12.2025: Zielgerichtete Therapie - Auch etwas für mich?

 Zielgerichtere Therapie - Auch etwas für mich? Das Zentrum für Personalisierte Medizin (TUM/LMU) steht für Ihre Fragen zur Verfügung

Datum und Uhrzeit: Dienstag, 02.12.2025, 17:00 -18:00 Uhr

Experten:

Dr. med. Benedikt Westphalen
Zentrum für Personalisierte Medizin – Onkologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
CCC MünchenLMU
LMU Klinikum

Dr. med. Sebastian Lange
Zentrum für Personalisierte Medizin – Onkologie
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II
CCC MünchenTUM
TUM Klinikum Rechts der Isar


Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
30. Patientenfragestunde am 30.10.2025: Innovationen in der Strahlentherapie

Innovationen in der Strahlentherapie

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 30.10.2025, 16:00 -17:00 Uhr

ExpertInnen:

Priv.-Doz. Dr. med. Sophie Dobiasch
Oberärztin
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
TUM Klinikum Rechts der Isar

Prof. Dr. med. Claus Belka
Klinikdirektor
Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
LMU Klinikum
Campus Großhadern/ Innenstadt


Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

Thomas Hecker - stock.adobe.com
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: F5Fr48CxhPm

29. Patientenfragestunde am 25.09.2025: Ernährung und Krebs: Essen statt Stressen

Ernährung und Krebs: Essen statt Stressen

Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 25.09.2025, 16:00 -17:00 Uhr

ExpertInnen:

Eva Busam
M.Sc. Ernährungstherapie
Tumorzentrum / CCC München
Comprehensive Cancer Center München

Elisabeth Zehnter

M.Sc. Ökotrophologie
Qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin VFED
Comprehensive Cancer Center München
TUM Klinikum Rechts der Isar


Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: Y6su2uPupH2

28. Patientenfragestunde am 27.08.2025: Zweitmeinung und Off-Label-Use in der Krebstherapie

Zweitmeinung und Off-Label-Use in der Krebstherapie

Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 27.08.2025, 16:00 -17:00 Uhr

Experten:

Prof. Dr. Volker Heinemann
Direktor Comprehensive Cancer Center München - Krebszentrum – CCC München LMU 
Leitung der onkologischen Tagesklinik
LMU Klinikum

Prof. Dr. Hana Algül
Direktor Comprehensive Cancer Center München
TUM Klinikum Rechts der Isar
Lehrsuhl für Tumormetabolismus
Technische Universität München

Prof. Dr. med. Rachel Würstlein
Leitende Oberärztin
Brustzentrum, Tagesklinik, Studienzentrale
Standorte Innenstadt und Großhadern
LMU Klinikum


Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: MdmEr3mg

27. Patientenfragestunde am 08.07.2025: Kassenleistungen in der Krebstherapie

Kassenleistungen in der Krebstherapie

Datum und Uhrzeit: 08.07.2025, 16:00 -17:00 Uhr

Experten:

Prof. Dr. Volker Heinemann
Direktor Comprehensive Cancer Center München - Krebszentrum – CCC München LMU 
Leitung der onkologischen Tagesklinik
LMU Klinikum

Prof. Dr. Hana Algül
Direktor Comprehensive Cancer Center München
TUM Klinikum Rechts der Isar
Lehrsuhl für Tumormetabolismus
Technische Universität München

Jörg v. Rohland
Patient des TUM Klinikums Rechts der Isar

Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
26. Patientenfragestunde am 26.06.2025: Leben nach Krebs - Cancer Survivorship - Ängste und Spätfolgen

Leben nach Krebs - Cancer Survivorship - Ängste und Spätfolgen

Datum und Uhrzeit: 26.06.2025, 16:00 -17:00 Uhr

Expertinnen:

Prof. Dr. med. I. Teichert-von Lüttichau
Oberärztin
Leitung des Schwerpunktes Kinderhämatologie/Onkologie und Stammzelltransplantation
Leitung des Palliativteams “Kleine Riesen” SAPV-KJ
Zentrum für Kinder und Jugendmedizin. Eine Kooperation der München Klinik und des TUM Klinikums
TUM School of Medicine and Health, Department Clinical Medicine
Kinderklinik München Schwabing

Andrea Helfer
Langzeitüberlebende einer Krebserkrankung im Kindesalter
Politologin (M.A.)
Oberregierungsrätin a.D. (ehem. im Bundeskanzleramt tätig)
Führungskräfte- und Strategiecoach
Beraterin für Veränderung und Resilienz

Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: QggpTnB4

25. Patientenfragestunde am 27.03.2025: Klinische Studie: Chance oder Risiko? Was Sie als Krebspatient wissen sollten

Klinische Studie: Chance oder Risiko? Was Sie als Krebspatient wissen sollten

Datum und Uhrzeit: 27.03.2025, 16:00 -17:00 Uhr

Expertinnen:

Magdalena Scheck
Ärztin
Zentrum für Interdisziplinäre Chemoeinheit
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Hämatologie und Onkologie
TUM Universitätsklinikum München

Dr. med. univ. Victoria Probst
Ärztin in Weiterbildung
Hämatologie und Onkologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
LMU Klinikum - Campus Großhadern

Charlotte Schwicht
Ärztin in Weiterbildung
Hämatologie und Onkologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
LMU Klinikum - Campus Großhadern

Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

raker
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: JpFx2EJn

24. Patientenfragestunde am 27.02.2025: Brustkrebs bewältigen – Leben mit den Herausforderungen der Therapie

Brustkrebs bewältigen – Leben mit den Herausforderungen der Therapie

Datum und Uhrzeit: 27.02.2025, 16:00 -17:00 Uhr

Experten:

Prof. Dr. med. Rachel Würstlein
Leitende Oberärztin
Brustzentrum, Tagesklinik, Studienzentrale
Standorte Innenstadt und Großhadern
LMU Klinikum

PD Dr. med. Evelyn Klein
Geschäftsführende Oberärztin
Frauenklinik und Poliklinik
TUM Universitätsklinikum München

Registrierungslink: https://t1p.de/Patientenfragestunde

Getty Images
  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Infos zu Sport- und Kursangeboten des Patientenhauses
  • Fragen und Antworten
23. Patientenfragestunde am 19.12.2024: Sport und Bewegung bei Krebs

Sport und Bewegung bei Krebs

Datum und Uhrzeit: 19.12.2024, 16:00 -17:00 Uhr

Experten:

Prof. Dr. med. Sebastian Theurich
Stellv. Klinikdirektor
Standortleiter Campus Innenstadt
Medizinische Klinik und Poliklinik III
LMU Klinikum

Bernardine Madl
Wissenschaftl. Mitarbeiterin (MRI/ TUM)
Sportwissenschaftlerin (M.Sc.)
Onkologische Sport- und Bewegungstherapeutin
Lehrstuhl und Poliklinik für Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie
TUM School of Medicine and Health
Universitätsklinikum rechts der Isar

Registrierungslink: https://t1p.de/Sport_Bewegung

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Aufzeichnung der Veranstaltung

Passwort zur Aufzeichnung: cW3qpppA

22. Patientenfragestunde am 24.10.2024: Zielgerichtete Therapien - Molekulares Tumorboard: Auch etwas für mich?

Zielgerichtete Therapien - Molekulares Tumorboard: Auch etwas für mich?

Datum und Uhrzeit: 24.10.2024, 16:00 -17:00 Uhr

Experten:

Univ.-Prof. Dr. med. Lena Illert
Ärztliche Leitung des Molekularen Tumorboard TUM
Ärztliche Leitung des Zentrum für Personalisierte Medizin
Klinik für Innere Medizin III – Hämatologie/Onkologie
Klinikum rechts der Isar, TUM

Salome Yacob
Ärztin in Weiterbildung
Klinik für Innere Medizin III – Hämatologie/Onkologie
Klinikum rechts der Isar, TUM

Dr. med Lena Weiss
Assistenzärztin
Onkologie und Hämatologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
LMU Klinikum München

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Link zur Aufzeichnung
21. Patientenfragestunde am 26.09.2024: Fatigue - Erschöpfungssyndrom erkennen und behandeln

Fatigue - Erschöpfungssyndrom erkennen und behandeln

Datum und Uhrzeit: 26.09.2024, 16:00 -17:00 Uhr

Experten:

Katharina Benning
Psychologin M.Sc.
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Klinikum rechts der Isar, TUM

Christina Schrenk
Psychologin M.Sc.
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Psychosoziale Krebsberatungsstelle München
Außensprechstunde Patientenhaus am CCC München

Registrierungslink: https://t1p.de/Fatigue

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Präsentation Fr. Benning
  • Präsentation Fr. Schrenk
20. Patientenfragestunde am 26.06.2024: Krebsrisikofaktor UV-Strahlung und Solarium - Behandlung von Hautkrebs

Krebsrisikofaktor UV-Strahlung und Solarium - Behandlung von Hautkrebs

Datum und Uhrzeit: 26.06.2024 um 16:00 Uhr

Experten:

PD Dr. med. Oana-Diana Persa
Oberärztin
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein
Klinikum rechts der Isar, TUM

Bettina Kindt und Katrin Gehne
Gruppenleitungen Yoko München -
Selbsthilfegruppe Hautkrebs
Melanominfo Deutschland e.V.

Registrierungslink: https://t1p.de/Hautkrebs24

  • Anleitung zur Nutzung von Webex
  • Poster zur Veranstaltung
  • Fragen und Antworten

Weitere Veranstaltungen:

lebensmut e.V. 

Krebsinformationstag 2025 am LMU Klinikum

Link zur Veranstaltung

lebensmut e.V. - Veranstaltungen

für Patientinnen, Patienten und ihre Angehörigen

Website von lebensmut e.V.

Patiententag

jährliche Veranstaltung

13. Patiententag 2025

Gesprächsabend Brustkrebs und gynäkologische Tumore 2025

Online-Veranstaltungen

Themenübersicht

ANIMO - Angehörigen & Patienten Netzwerk Stammzelltransplantation

Online-Veranstaltungen

Themenübersicht

CCC – Comprehensive Cancer Center München

Leitung

Prof. Dr. Hana Algül (TUM Klinikum Rechts der Isar) Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum)

Pettenkoferstraße 8a
80336 München
luwüyyy_vfiuyziu mi

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Anmeldung für Redakteure
Impressum | Datenschutz
    Besuchen Sie uns auf LinkedIn