Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
auch in diesem Jahr will der „WELTPANKREASTAG“, der immer im November stattfindet, verstärkte Aufmerksamkeit auf den gefährlichen Bauchspeicheldrüsenkrebs, das Pankreaskarzinom, lenken. Rund 20 000 Patienten in der Bundesrepublik erhalten diese Diagnose jedes Jahr.
„Schon an die Bauchspeicheldrüse gedacht ?“
Unter diesem Titel lädt das Pankreaszentrum des LMU Klinikums am Mittwoch 20. November 2024, 16:30 – 19:30 Uhr, am LMU Campus Innenstadt, St. Vinzenzhaus, Nußbaumstraße 5, 80336 München zu einer Vortragsveranstaltung ein.
Des Weiteren informiert die Arbeitsgemeinschaft der Pankreatektomierten, AdP e.V, welche die Veranstaltung mitorganisiert und begleitet. Näheres im beiliegenden Programm-Flyer.
Wie das LMU-Klinikum unterstützen viele Kliniken den Weltpankreastag mit eigenen Aktionen. So wird am Münchener Aktionstag der Veranstaltungsort , das St. Vinzenz Haus auf dem LMU-Campus Innenstadt, lila beleuchtet. Das ist die Farbe der „World Pancreas Cancer Coalition“ I www.weltpankreaskrebstag.de I www.worldpancreaticcancercoalition.org/home
Bitte melden Sie sich per mail zur Veranstaltung bis spätestens 15. November 2024 an:
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Jens Werner
Prof. Dr. Julia Mayerle
Prof. Dr. Volker Heinemann
Hr. Dieter Muck (AdP e.V.)